Gegründet wurde der TVB im Mai 1848 und hat sich stetig weiterentwickelt.
So kam 1921 die Leichtathletik als Trainingsangebot hinzu, 1924 der Männer-Handballsport und 1928 das Frauenturnen mit Genehmigung und Auflagen des Bodenheimer Pfarrers.
In den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts kam dann Gymnastik und Fitnesssport für Jederfrau und Jedermann dazu und die Mitgliederzahl ging beachtlich nach oben.
Als dann 1980 die längst überfällige Gemeinde-Sporthalle gebaut wurde, konnte man endlich weitere Angebote für die Bodenheimer Jugend unterbreiten, so wurde Frauen-Handball, Volleyball und Badminton ins Leben gerufen und hat viele weitere Mitglieder gebracht. 1991 wurde die nächste Gruppe gegründet. Rope-Skipping-Gruppe, ein Sport der aus den USA kam. Die Sportart sehr altdeutsch, etwas modifizier, hieß bis dahin in Deutschland Seilspringen. Aber oft kann man dieses Phänomen beobachten, man nihmt etwas Altes, gibt ihm einen neuen Namen, modifiziert und was tolles Neues kommt heraus, so auch beim Rope-Skipping.
2003 wurde die Musikschule der VG- Bodenheim geschlossen und wir vom TVB haben schnell gehandelt und die beiden Ballettgruppen dieser Institution übernommen. Heute haben wir in der Abteilung Tanzen und Ballett 12 Trainingsgruppen.
Nun sind wir leider schon seit vielen Jahren an den Grenzen der Hallenkapazitäten angelangt, wir hatten 2007 eine Industriehalle angemietet, diese fiel leider nach 3 Jahren dem Neubau eines großen Geschäftes zum Opfer. Danach gingen wir mit unseren Turngruppen in die Bodenheimer Tennishalle. Aber leider war auch das nur von kurzer Dauer. Diese Trainingsmöglichkeit war viel zu kalt und viel zu teuer. So mussten wir uns nach weiteren 3 Jahren nach neuen Trainingsmöglichkeiten umsehen. So sind wir nun in mehrere auswärts Hallen untergebracht. In erster Linie unsere Turntalentschule, die 5 mal die Woche in den Mainzer Unihallen trainiert.
Eine weitere neue Trainingsgruppe, kam hinzu, da sie zu sehr ungewöhnlichen Zeiten trainiert, kam sie in den Sporthallen noch unter. Diese Gruppe nennt sich „Modellfluggruppe“ und ist in der jüngsten Zeit sehr Erfolgreich. Unter anderem mit der Teilnahme an einem Internationalen Copterrennen in Dubai „World Drone Prix 2016“, auf Einladung des Kronprinzen. Mittlerweile fliegen wir auch in der deutschen Nationalmannschaft in diesem Sport.
In all diesen Angeboten tummeln sich alle Altersgruppen von den Kleinkindern 1 ½ Jahren bis zu unseren Senioren, bis über 80 Jahre (auch im Caritaszentrum bieten wir Stuhlgymnastik an). Alle Angebote sind gleichermaßen für weibliche wie für männliche Mitglieder. Zum einen als Breiten- und Fitnesssport aber auch als Wettkampf- bis hin zum Leistungssport. So sind im TVB zurzeit mehr als 1600 Menschen vereint und halten sich fit.
Karl Beitz | Leichtathlet | Mehrfacher Einsatz im Weitsprung bei Länderkämpfen | 50er Jahren |
Bernd Kirchner | Leichtathlet | 3. Deutscher Meister in der B-Jugend, 800 Meterlauf | 1988 |
Manuela Veith | Leichtathletin | Deutsche Meisterin im Frauen-Marathon mehrere Internationale vordere Plätze | 1990 - 1995 |
Männerturnmannschaft | Gerätturnen | Vizemeisterschaft Rheinland- Pfalz- Liga von 1976 bis 1985 herausragende Mannschaft in Rhh. | 1982 und 83 |
Diese Mannschaft turnte 1984 und 85 auch sehr erfolgreich in der Hessenliga. | |||
Die Turner dieser Mannschaft waren: Alfred Schleichert Jg. 61, Luigi Vinelli Jg.62, Jürgen Joss Jg. 59, | |||
Werner Hochgesand Jg. 62, Thomas Dudsjak Jg. 56, Wolfgang Petry Jg. 62, Markus Schumann Jg. 65, | |||
Martin Rudolph Jg. 66 und Günter Achatz Jg. 50 und Trainer. | |||
Käthi Link | Leichtathletik | Mehrfache Deutsche Vizemeisterin im Mehrkampf, Diskus und Weitsprung | 1975 bis 2005 |
Margot Kirch | Leichtathletik | Vordere Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf, Diskus und Weitsprung | 1975 bis 2005 |
Anni Nacke | Leichtathletik | vordere Platzierungen bei Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf, Diskus und Weitsprung | 1975 bis 2005 |
Hans Grützner | Gerätturnen | vordere Platzierungen bei Deutschen Turnfesten in der Leichtathletik und Senioren Sportfesten und Meisterschaften. | 1985 -heute |
männl. B- Jugend | Handball | Mehrfach bis in die Endrunde der Deutschen Meisterschaften | |
weibl. B- Jugend | Handball | Mehrfach bis in die Endrunde der Deutschen Meisterschaften | |
Michael Migotsch | Rope- Skipping | Deutscher Meister im Rope- Skipping | 1994 |
Carolin Kern Hennemann | Rope- Skipping | Deutsche Vizemeisterin im Rope- Skipping | 1994 |
Mannschaft | Rope- Skipping | Mehrfach im Deutschen Fernsehen, im Disney- Park Orlando | 1991 bis heute |
534 Auftritte Deutschlandweit | |||
Turntalentschule weibl. | Turnen | Erfolgreichste Turnerin Rebecca Matzon, unzählige Meisterschaften bis hin zur Deutschen Vizemeisterschaft im Mehrkampf, an mehreren Geräten und 4. mit der Deutschen Mannschaft bei den Europäischen Jugendmeisterschaften 2015. Sowie im Olympiakader für Rio. Sie turnt mit der TG Mannheim auch in der 1. Bundesliga | seit 2009 |
Hanna Lipp hat ebenfalls viele Meisterschaften und sehr gute Plätze bei Deutschen Meisterschaften im Mehrkampf und an den Geräten. Unsere TTS hat seit Bestehen 2009- 7 mal die Rhl.- Pfalz- M- Meisterschaft gewonnen und viele viele nationale Wettkämpfe mit vielen TOP 10- Plätzen bestritten. | |||
Paulina Verga ist hier noch zu erwähnen als unser jüngstes und vielversprechendes Talent mit einigen Rhl.- Pf.- Titeln und nationalen Erfolge. | |||
Weiterhin sind Anna Ehleiter und Kim Stadtmüller bei den erfolgreichsten Turnerinnen mit sehr guten Leistungen auch in der Regionalliga- Mannschaft Rheinhessen- Pfalz zu nennen. Alles in Allem sind die Turnerinnen des TVB mit die besten in Rheinhessen und gehören zu den TOP 3 in Rheinland- Pfalz. | |||
Michael Scholz | Modellflug | Europameisterschaft, Ibiza, Platz 1 | 2016 |
Michal Fulara | Modellflug | DCL Europameisterschaft, Berlin, Platz 2 | 2017 |
Heiko Schenk | Modellflug | World Intelligence Drone Racing in TianJin, China, Platz 2 | 2018 |
3. southern German Drone Race, Nördlingen, Platz 1 | |||
Erfurt Aircrasher Race, Erfurt, Platz 1 | |||
Utrecht Internationals, Holland, Platz 2 | |||
Rolf Venz | Modellflug | World Drone Prix, Dubai, Platz 26 | 2016 |
Daniela Seel | Modellflug | Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft | 2018 |
Patrick Gantner | |||
Benjamin Mabtoul | Modellflug | Horny Valley Race, Kärnten, Platz 2 | 2018 |
Intercopter-Race, Dortmund, Platz 4 | |||
Yannik Henschel | Modellflug | Horny Valley Race, Kärnten, Platz 5 | 2018 |
Damen | Handball | Meister der Rheinhessenliga und Aufsteiger in die Oberliga RPS | 2019 |
Sportart | Sportler | Erfolge | Jahr |